Armin Klieber der große Gewinner

Mobirise

v.l.n.r.: 2.Schützenmeisterin Gaby Hartl, Armin Klieber, Gewinner des Weißbierpokals und 1.Schützenmeister Herman Dodl

Kastenauer Schützen starten in neue Schießsaison

Traditionell haben die Schützinnen und Schützen der Schützengesellschaft "Waldfrieden" 1963 Rosenheim-Kastenau e.V. im September an 2 Schießabenden die Saison 2025/2026 mit dem Anfangsschießen eröffnet.
15 Schützinnen und Schützen kämpften an 2 Vereinsabenden im Schützenheim neben dem ehemaligen Kastenauer Hof um die ersten Ringergebnisse für die Jahreswertung und die schönsten Blattl auf schwarz für die Vortelpreise und für den Weißbierwanderpokal, gestiftet von Getränke Mayer in der Kastenau.
Bevor 1. Schützenmeister Hermann Dodl, mit der Preisverteilung begann, begrüßte er alle anwesenden sowie besonders die Ehrenmitglieder Inge und Adolf Eggerl sowie den Ehrenschützenmeister Helmut Klinger.
In der allgemeinen Klasse erreichte Florian Schnitzer mit einem 18,3,7 Teiler den ersten Platz. Dicht dahinter folgten Gaby Hartl mit einem 28,8 Teiler und Florian Dodl mit einem 28,9 Teiler. Bis Platz 15 durften sich die Teilnehmer über schöne Sachpreise freuen.
Nach einer kurzen Pause erfolgte als nächstes die Bekanntgabe des Gewinners des Weißbierwanderpokals. Hier belegte Platz drei Lisa Kellerer mit einem 104,7 Teiler. Rang zwei sicherte sich Florian Schnitzer mit einem 103,4 Teiler. Gewinner des Wanderpokals wurde Armin Klieber mit einem 23,4 Teiler. Mit dieser enormen Leistung ist Armin Klieber ein würdiger Gewinner.
Mit einem abschließenden Hinweis auf den Gaudamenpokal, der am 08.November an den Schießständen der Kastenauer Schützen am Birkenweg ausgeschossen wird, sowie den 40.Kastenauer Stier, der von 19.November bis 22.November im Kastenauer Schützenheim am Birkenweg ausgeschossen wird und zu dem wieder über 100 Schützen erwartet werden, beendet 1.Schützenmeister Hermann Dodl den offiziellen Teil und alle Sieger und Verlierer feierten gemeinsam noch bis spät in die Nacht hinein mit einem Törggelen-Abend. 

The site was built with Mobirise